Zum Hauptinhalt springen

Schülerinnen­labor
tec4you-lab in Höxter

Von der Idee zum Produkt
Natur und Technik e.V. - MINT Berufe Kreis Höxter

Teamwork, Technik & Talente:
Zukunft erleben im Schülerinnenlabor

Im tec4you-lab, unserem zdi-Schülerinnenlabor am Berufskolleg Kreis Höxter, begleiten Jugendliche ein Produkt von der ersten Idee bis zur fertigen Ausführung. Während eines spannenden Projekttages durchlaufen sie gemeinsam in Teams typische Unter-nehmensprozesse und tauchen ein in die Welt von Design, Forschung, Produktion, Finanzen und Management.

Gestaltung und Preis ihrer Produkte bestimmen die Schülerinnen selbst – am Ende steht ein greifbares Ergebnis: ein selbst gefertigtes Unikat wie eine Uhr oder ein Han-dyhalter, das stolz mit nach Hause genommen wird.

Genauere Infos rund um das Schülerinnenlabor, Belegung und Buchung finden Sie auf der Website des Kreisberufskolleg Kreis Höxter.

tec4you-lab-hoexter-01
tec4you-lab-hoexter-02
tec4you-lab-hoexter-05
tec4you-lab-hoexter-03
tec4you-lab-hoexter-04

Lernen mit Konzept und Praxisbezug

Die Projektgrundlage bildet das bewährte Baylab-Konzept (Bayer AG/Covestro), das wirtschaftliche Abläufe verständlich und lebendig vermittelt. Dozierende und ein Aus-bilder sowie ein Azubi aus einem Partnerunternehmen begleiten die Teilnehmenden und fördern praxisnahe Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Seit 2021 erweitert eine 3D-Druck-Workshopwoche in den Sommerferien das Angebot und schafft einen direkten Zugang zu innovativer Fertigungstechnologie.

Starke Partner,
starke Perspektiven

Das Schülerinnenlabor kooperiert mit sieben regionalen Unternehmen*, deren Mitarbeitende als Trainer zur Verfügung stehen. So erhalten Jugendliche authentische Einblicke in die Berufswelt – ganz ohne den Besuch von Unternehmensstandorten.

Darüber hinaus ist das Projekt in ein Netzwerk aus 12 Kooperationsschulen im Kreis Höxter eingebettet, was die regionale Verankerung zusätzlich stärkt.

Zukunftsorientierte
Berufsorientierung

Das tec4you-lab richtet sich an SchülerInnen der Sekundarstufen I und II und fördert durch aktive Teamarbeit sowie realitätsnahe Entscheidungsprozesse sowohl Fachkompetenz als auch soziale Zusammenarbeit – essenzielle Bausteine für modernes Lernen und berufliche Entwicklung.

Im Jahr 2024 besuchten über 850 Jugendliche im Rahmen der MINT-Berufs- und Studienorientierung das tec4you-lab. Das ist ein eindrucksvoller Beleg für dessen Reichweite und Wirkung!

Kooperations­unternehmen


Machen Sie den nächsten Schritt

Fördern Sie MINT-Kompetenzen und Teamfähigkeit – praxisnah und greifbar.
Planen Sie gemeinsam mit uns Ihr individuelles Schülerprojekt.
Angebote Natur und Technik e.V. - MINT Berufe Höxter

Unsere Angebote

Sie möchten selbst aktiv werden?

Ob Workshop, Projektwoche oder MINT-AG – entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote für Kitas, Schulen und außerschulische Lernorte. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit!