Zum Hauptinhalt springen
solarcup Natur und Technik e.V.

SOLAR.CupNatur und Technik e.V. – MINT Berufe Kreis Höxter

Sonne, Schrauben, Siegerteam –
Bau dein Solarboot!

Solarenergie erleben, Zukunft gestalten

Im Fokus stehen projektorientiertes Arbeiten, Teamarbeit sowie der kreative und praxisnahe Umgang mit Solarenergie. In Teams von zwei bis vier Personen konstruieren, bauen und präsentieren die Teilnehmenden eigenständig Solarbootmodelle mit Luftschraubenantrieb. Die Antriebskomponenten werden als Bausatz zur Verfügung gestellt, der Bootsrumpf wird unter Anleitung der Lehrkräfte individuell entwickelt und gefertigt.

Ergänzend gestalten die Teams ein Poster zum diesjährigen Themenschwerpunkt:

„Wie und wo kann Solarenergie in Zukunft die Umwelt und das Leben von Menschen verbessern – hier bei uns und weltweit?“

solar cup bad driburg 2025
SolarCup Plakat 2025 da0f9959
Verein Natur und Technik e.V. veranstaltet zum 2. Mal Solarboot-Wettrennen

Strahlender Erfolg beim SOLAR.Cup in Bad Driburg

Der zweite SOLAR.Cup war ein voller Erfolg: Bei bestem Spätsommerwetter mit strahlendem Sonnenschein zog die Veranstaltung am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Rund 25 Schülerteams aus dem Kreis Höxter traten in einem großen Wasserbecken vor der Hauptbühne mit ihren selbstgebauten Solarbooten gegeneinander an und sorgten für spannende Kopf-an-Kopf-Rennen.

Die Stimmung war ausgelassen, die Begeisterung bei Teilnehmenden wie Publikum spürbar. Neben Kreativität und technischem Können bewiesen die Schülerinnen und Schüler vor allem Teamgeist und Ausdauer. Der Wettbewerb machte eindrucksvoll deutlich, wie spannend und praxisnah sich Zukunftstechnologien wie Photovoltaik vermitteln lassen.

Nach einem packenden Finale standen die Sieger fest:

  • 1. Platz: Team des Gymnasiums St. Xaver
  • 2. Platz: Team der Realschule Steinheim
  • 3. Platz: Team des König-Wilhelm Gymnasiums Höxter

Als beste Schule des Wettbewerbs wurde zusätzlich das König-Wilhelm Gymnasium ausgezeichnet.

Organisiert im Rahmen des „Tags der Wissenschaft“ bot der SOLAR.Cup nicht nur eine Plattform für junge Tüftlerinnen und Tüftler, sondern auch für den Austausch über Nachhaltigkeit und Energie der Zukunft. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Touristik der Stadt Bad Driburg, dem Technischen Hilfswerk Höxter (THW) sowie der Jugendfeuerwehr Bad Driburg. Für mitreißende Live-Kommentare sorgte erneut Moderator Markus Finger. Der SOLAR.Cup hat sich bereits nach seiner Premiere 2023 zu einem festen Highlight in der Region entwickelt – und bewiesen: Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit können gleichermaßen begeistern und verbinden.

Mit dem SOLAR.Cup leistet der Verein einen zentralen Beitrag zur MINT-Förderung in der Region. Der Verein Natur und Technik ist Träger des regionalen zdi-Netzwerkes ‚Zukunft durch Innovation‘ und engagiert sich seit vielen Jahren nachhaltig für die Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Bildung im Kreis Höxter.

solarcup-05
solarcup-08
solarcup-03
solarcup-06
solarcup-04
solarcup-02
solarcup-01
solarcup-07
Anmeldung

SOLAR.CUP 2025

solar cup bad driburg 2025
SolarCup Plakat 2025 da0f9959
Natur und Technik e.V. - MINT Berufe Kreis Höxter
SOLAR.Cup

Anmeldung

Laden Sie sich den Anmeldebogen bequem herunter.
Natur und Technik e.V. - MINT Berufe Kreis Höxter
SOLAR.Cup

Reglement

Alle wichtigen Infos zu den geltenden Regeln.
Natur und Technik e.V. - MINT Berufe Kreis Höxter förderung studien

MINT-Berufs- und Studien­orientierung

Praxisnah Berufs- und Studienfelder kennenlernen

Was will ich werden? Das ist eine Entscheidung, bei der persönliche Erfahrungen, Kenntnisse und Neigungen zählen. Mit Förderung der zdi-Schülerlabore und von Programmen wie Jugend forscht, der Durchführung des Tags der Ingenieure, desMINT.Schülercamps,von Workshopssowie Schüler-Azubi-Studienfahrten bieten wir detaillierte Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Berufs- und Studienfelder sowie direkten Kontakt zwischen Schüler/innen, Lehrkräften, Schulen, Unternehmen und Hochschulen.

Bei Fragen zur Arbeit des Beirats bzw. bei Interesse an der Mitarbeit im Beirat wenden Sie sich bitte an beirat3@natur-und-technik.org.

Angebote Natur und Technik e.V. - MINT Berufe Höxter

Unsere Angebote

Sie möchten selbst aktiv werden?

Ob Workshop, Projektwoche oder MINT-AG – entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote für Kitas, Schulen und außerschulische Lernorte. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit!