
MINT.
ErlebnistagNatur und Technik e.V. – MINT Berufe Kreis Höxter
Naturwissenschaften zum Anfassen
für die ganze Familie
gemäß diesem Motto begeistert der MINT.Erlebnistag im Herbst eines jeden Jahres Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie deren Eltern, Großeltern und weitere Interessierte für das Thema MINT und ermöglicht MINT-Erlebnisse.
Zahlreiche Mitmach-Stände und interessante Experimente warten auf die Besucherinnen und Besucher. Für jeden ist etwas dabei, die ganze Familie kann an den Mitmach-Stationen nach Herzenslust tüfteln, forschen und entdecken. Rund um die Fächer M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften und T wie Technik gibt es ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „MINT zum Anfassen“.

MINT.Erlebnistag 2025
Naturwissenschaften zum Anfassen für die ganze Familie: Das gibt es beim MINT.Erlebnistag, zu dem der Verein Natur und Technik am Samstag, 01. Februar von 10-14 Uhr einlädt. Zahlreiche Mitmach-Stände und interessante Experimente warten auf die Besucherinnen und Besucher. Für jeden ist etwas dabei, die ganze Familie kann an den Mitmach-Stationen nach Herzenslust tüfteln, forschen und entdecken. Rund um die Fächer M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften und T wie Technik gibt es ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „MINT zum Anfassen“. Von farbigen Reagenzgläsern, über das Programmieren von Robotern, bis zu Biegeübungen mit Metall richtet sich das Angebot an alle Altersgruppen. Es gibt viel zu entdecken. Jugendliche können beispielsweise mit ihren Eltern oder Großeltern das vereinseigene Biolabor „b!lab“ besuchen oder die Metallbearbeitung, Elektrotechnik sowie die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen. Alle Mitmach-Angebote des MINT-Erlebnistags sind kostenlos und finden an den Ständen der ausstellenden Unternehmen, Schulen und Einrichtungen statt. Gleichzeitig erhalten die Besucher Informationen über die Ausbildungsberufe in diesen Bereichen.
Am selben Tag öffnet das Berufskolleg des Kreis Höxter in Brakel ebenfalls seine Türen für Interessierte. Auch das Berufskolleg stellt den Besuchern beim MINT-Erlebnistag zahlreiche naturwissenschaftliche Themen und Ausbildungsgänge praktisch vor.

MINT-Berufs- und Studienorientierung
Was will ich werden? Das ist eine Entscheidung, bei der persönliche Erfahrungen, Kenntnisse und Neigungen zählen. Mit Förderung der zdi-Schülerlabore und von Programmen wie Jugend forscht, der Durchführung des Tags der Ingenieure, desMINT.Schülercamps,von Workshopssowie Schüler-Azubi-Studienfahrten bieten wir detaillierte Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Berufs- und Studienfelder sowie direkten Kontakt zwischen Schüler/innen, Lehrkräften, Schulen, Unternehmen und Hochschulen.
Bei Fragen zur Arbeit des Beirats bzw. bei Interesse an der Mitarbeit im Beirat wenden Sie sich bitte an beirat3@natur-und-technik.org.