MINT-Erlebnistag 2016 in Bildern
Optik zum Staunen - Anamorphosen am Forscherstand des Hüffert-Gymnasiums Warburg
Experimente mit Strom - Beirat "Frühe Förderung" (Foto: Ludger Spiegelberg)
Rundgang über den MINT-Erlebnistag mit Vertretern des Kreistags, hier vor dem fischer TourTruck
Diesen Kickertisch können Schülerinnen und Schüler selber bauen, organisiert durch den Verein Natur und Technik
Torwandschießen mit der Firma Meinolf Gockel
Der Feuertornado des Gymnasiums St. Xaver Bad Driburg
Metalltechnik zum Anfassen bei Stiebel Eltron (Foto: Ludger Spiegelberg)
Verlosung von Technik-Konstruktionskästen durch die VDI Bezirksgruppe Hochstift
Geschicklichkeitsübungen mit einem Bagger der Kreishandwerkerschaft (Foto: Ludger Spiegelberg)
Metallbau praxisnah bei der Firma Gronemeyer (Foto: Ludger Spiegelberg)
Farben mischen - Beirat "Frühe Förderung"
Ausprobieren von Konstruktionsspielzeug der Firma fischertechnik
Wie funktioniert Solarenergie im Haus? - Phoenix Contact (Foto: Ludger Spiegelberg)
Wer baut den stabilsten Papierturm? Beirat "MINT-Bildung"
Welche Spur gehört zu welchem Tier? Auf Spurensuche mit der Walderlebnisschule Modexen (Foto: Ludger Spiegelberg)
Experimente zu regenerativen Energien - Hochschule OWL
Säure-Base-Indikatoren im Unterricht und Alltag - König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Bau Dir ein Vogelhäuschen - Handwerkskammer OWL (Foto: Ludger Spiegelberg)
Forschen ist im Kreis Höxter künftig auch mobil und vor Ort möglich dank dem Forschermobil des Vereins